Sie sind auf der Internet-Seite des Forschungsbereichs „Ethik in Antike und Christentum“. Dieser Forschungsbereich gehört zur Evangelisch-Theologischen Fakultät an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Das Zentrum wurde 2009 gegründet. Es bringt Forscherinnen und Forscher aus den Bereichen Altes Testament, Neues Testament, Alte Kirchengeschichte und Systematische Theologie zusammen. Außerdem arbeitet es eng mit Forschenden aus anderen Disziplinen zusammen.
Es soll herausgefunden werden, wie die Grundlagen der Ethik in der Antike – vor allem im frühen Christentum – entstanden sind. Die Erkenntnisse sollen auch für heutige Diskussionen und praktische Fragen der Ethik, etwa im Sport oder in der Bioethik, wichtig sein.